Für Ihre Gesundheit
Ärztliche Versorgung
Gemeindeärztin Dr. Sanda Pranjic ist zu folgenden Zeiten in seiner Ordination in Trausdorf (DDr. Stefan Laszlo Platz 2) erreichbar:
Montag: 15 bis 17 Uhr
Dienstag: 8 bis 10 Uhr
Donnerstag: 8 bis 10 Uhr
Freitag: 15 bis 17 Uhr
Telefon: 02682 / 62838, 0664/326 34 80
In der Ordination in Oslip (Hauptstraße 7) ist Dr. Pranjic zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag: 8 bis 10 Uhr
Dienstag: 15 bis 17 Uhr
Donnerstag: 15 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 10 Uhr
Telefon: 02684/2161
Der Ärzte-Notdienst ist unter der Telefonnummer 141 erreichbar.
Pflege und allgemeine Gesundheitsfragen
Die Gemeinde ist die erste und kompetente Ansprechstelle, wenn es um Fragen der Betreuung pflegebedürftiger Menschen geht. Auch bei allgemeinen gesundheitlichen Anliegen kontaktieren Sie bitte die Mitarbeiterinnen der Gemeinde.
Um den Alltag pflegebedürftiger Menschen zu erleichtern, stehen in der Gemeinde ein Krankenhausbett und ein Rollstuhl zur Verfügung. Diese Hilfsmittel können bei Bedarf für kranke und pflegebedürftige Menschen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Nähere Informationen erhalten Sie im Gemeindeamt.
Krankenhaus und Rettung
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt (Esterhazystraße 26) ist unter der Telefonnummer 02682/601-0 erreichbar.
Rettung: Telefon 144
Apotheken
In Eisenstadt:
Marien-Apotheke (Hauptstraße 56, Tel.: 02682/63870)
Salvator-Apotheke (Hauptstraße 4, Tel.: 02682/62654)
Zum Granatapfel der Barmherzigen Brüder (Esterhazystraße 26, Tel.: 02682/62178
In Siegendorf:
Burgenland-Apotheke (Rathausplatz 6, 02687/8277)
In Rust:
St. Hubertus (Oggauer Straße 22, 02685/259)
Gesundes Dorf
„Gesundes Dorf“ auf Facebook: www.facebook.com/meingesundesdorf
Lauftreff Trausdorf www.lauftrefftrausdorf.com und www.facebook.com/
Geh dich fit mit Andi: https://geh-dich-fit-mit-andi.jimdo.com/wann-wo/
PROGES Burgenland: www.proges.at
Informationen vom Gesundheitsportal GESUNDheit.gv.at
Unser Körper ist seit Urzeiten auf ein bestimmtes Maß an körperlicher Aktivität ausgelegt. Erst wenn ...
Übergewicht entsteht, wenn dem Körper über Monate oder Jahre mehr Energie zugeführt wird, als er ...
Damit Bewegung der Gesundheit nutzt, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Der richtige ...
Bewegung ist gesund! Diese Tatsache ist vielfach belegt – doch wie viel Bewegung ist empfehlenswert? ...
Welcher Sport hat Sie schon immer interessiert, welchen würden Sie gerne einmal ausprobieren? In ...
Sport wirkt positiv auf Gesundheit und Körpergewicht, schafft Abwechslung vom Alltag, kann Stress ...
Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit: So können wir ...
Quelle: www.gesundheit.gv.at: Bewegung

Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Grundpfeiler für Gesundheit und Wohlbefinden. Wir essen ...
Ein gesunder Lebensstil kann das allgemeine Wohlbefinden fördern und der Entstehung vieler ...
Wer seinem Körper langfristig mehr bzw. weniger Energie über die Nahrung zuführt, als ...
Hier erfahren Sie Wissenswertes zum richtigen Umgang mit Lebensmitteln: Lesen Sie, worauf es bei ...
Vitamine sind an verschiedenen wichtigen Prozessen beteiligt, zum Beispiel am Aufbau und Schutz von ...
Saisonales Obst und Gemüse sorgen über das Jahr für natürliche Abwechslung in der Ernährung. Mit ...
Manche Kräuter- und Gewürzpflanzen sind botanisch miteinander verwandt und lassen gewisse ...
Durch den natürlichen Umgang mit Zutaten, deren Verarbeitung und Zubereitung können Sie Ihr ...
Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für unser Wohlbefinden. Ein wesentlicher Schritt, um der ...
Ernährung ist in aller Munde. Denn immer mehr Menschen beschäftigen sich mit gesunder Ernährung und ...
Quelle: www.gesundheit.gv.at: Ernährung

Das Phänomen „im Stress zu sein“ ist heutzutage weit verbreitet. Stress ist jedoch nicht nur ein ...
Jeder Mensch reagiert auf Stresssituationen anders. So bekommt der eine Kopfschmerzen, der andere ...
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelrelaxation/PMR) ist eine ...
Erholung wirkt dem Stressprozess entgegen. Negative Auswirkungen von Stressfaktoren können somit ...
Entschleunigung statt Beschleunigung? Achtsamkeitstechniken bieten dafür einen guten Rahmen. Die ...
Wachsende berufliche Anforderungen, Leistungsdruck oder Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren – ...
Erholung ist wesentlich für Körper, Geist und Seele. Jede/jeder hat eigene Kraftreserven und ...
Endlich Urlaub! Ins Blaue fahren und Kraft tanken. Oder alles erleben, wozu man im Alltag keine ...
Warum haben starke Raucherinnen und Raucher immer wieder Verlangen nach einer Zigarette? Schuld ist ...
Die Abhängigkeit von Tabak bzw. ein Abhängigkeitssyndrom in Bezug auf Tabak wird im internationalen ...
Bei einer Raucherentwöhnung ist das Ziel, sein Verhalten zu ändern und zur Nichtraucherin bzw. zum ...
Die Mehrheit der Bevölkerung sind Nichtraucher. Jedoch bei vielen anderen ist Rauchen zur Sucht ...
Wer raucht, setzt sich einer großen Gefahr aus, abhängig und krank zu werden. Die giftigen Stoffe im ...
Quelle: www.gesundheit.gv.at: Nikotin

Das kostenfreie Impfprogramm wurde vor fast 20 Jahren von der damaligen Bundesministerin Lore ...
Die vorrangige Aufgabe des menschlichen Immunsystems besteht darin, Krankheitserreger abzuwehren. ...
Infektionskrankheiten zählen weltweit zu den häufigsten Erkrankungs- und Todesursachen. Infektionen ...
Impfstoffe sind biologische Arzneimittel, die aus abgetöteten, abgeschwächten Erregern oder Teilen ...
Die heutigen Impfstoffe werden vor ihrer Zulassung nach strengen Vorschriften geprüft. Sie haben ...
Impfstoffe unterliegen in Österreich den Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes und werden – wie ...
Impfungen sind die wirksamste Maßnahme, um Infektionskrankheiten vorzubeugen. Der Impfkalender des ...
In Österreich gibt das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ...
Mit dem Alter nimmt die Fähigkeit des Immunsystems wieder ab, sich gegen Infektionen zu schützen. ...
Viele Infektionskrankheiten, die in Österreich nur noch selten vorkommen, sind in anderen Ländern ...
Täglich kommen wir mit einer Vielzahl von Bakterien und Viren in Berührung. Die meisten ...
Impfungen spielen eine wichtige Rolle beim Schutz von Personengruppen, die beispielsweise ...
Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten und kommen weltweit vor. Eine hohe ...
Quelle: www.gesundheit.gv.at: Impfungen

Berufstätige Jugendliche zwischen dem vollendeten 15. und dem vollendeten 18. Lebensjahr können bei ...
„Vorbeugen ist besser als Heilen“ – der Gesundheitscheck im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung liefert ...
Die Vorsorgeuntersuchung gliedert sich in Basisuntersuchungen und Zusatzuntersuchungen für ...
Ergibt die Basisuntersuchung im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung einen Hinweis auf eine mögliche ...
Übergewicht, Cholesterin, Rauchen – neben der Früherkennung von Krankheiten spielen Aufklärung und ...
Wenn sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter eingenistet hat, bekommt der weibliche ...
Wer eine Schwangerschaft plant, sollte dies zum Anlass nehmen, die Gesundheit ein wenig unter die ...
Ein gesunder Lebensstil und allgemeines Wohlbefinden leisten einen wichtigen Beitrag, die ...
Von den ersten Schwangerschaftsanzeichen bis zur Geburt: Moderne Medizin und Geburtshilfe begleiten ...
Während der Schwangerschaft können aufgrund der körperlichen Veränderungen unterschiedliche ...
Eine Geburt gehört zu den natürlichsten Vorgängen überhaupt. Der weibliche Körper bereitet sich neun ...
Welche Arten der Betreuung kann ich bei der Geburt in Anspruch nehmen? Möchte ich, dass ein Team aus ...
Viele Männer begleiten heutzutage ihre Partnerin zur Geburt des gemeinsamen Kindes. Sie wollen ihr ...
Bei der Geburt eines Kindes gibt es für die Eltern zahlreiche Amtswege. So muss beispielsweise das ...
Quelle: www.gesundheit.gv.at: Geburt

Der Kindergarten trägt auch in Hinblick auf die Ernährung große Verantwortung. Je nachdem, wie viel ...
Die Gesundheit von Kindern wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst – unter anderem von ...
Im Kindergarten wird eine Fülle an Bildungsinhalten durch verschiedene kindgerechte Methoden ...
Der erste Kindergartentag ist ein großer und aufregender Moment – für die Kleinen und für die ...
Kind sein ist untrennbar mit Bewegung verbunden. Kinder bewegen sich meist von sich aus gerne. Die ...
Bei Kindern ist ein Unfall oft schnell passiert. In der Freizeit, beim Sport oder zu Hause, aber ...
Kopfläuse machen sich oft durch starken Juckreiz bemerkbar. Die kleinen Parasiten sind zwar relativ ...
Kinder verbringen einen beträchtlichen Teil ihrer Zeit in der Schule. Dementsprechend prägend ist ...
Jedes Jahr im Herbst ist es so weit. Das neue Schuljahr beginnt. Für viele Kinder ist es sogar das ...
Eine gesunde Ernährung in der Schule fördert die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der Schülerinnen ...
Werden wir schon in der Schulzeit an eine sitzende Lebensweise gewöhnt? Bleibt Bewegung auf der ...
Schule und Lernen sind untrennbar miteinander verbunden. Wer mit „Köpfchen“ lernen möchte, ...
In die Schule zu gehen macht nicht immer Spaß. Manchmal ist es sogar richtig „doof“. Leistungsdruck ...
Quelle: www.gesundheit.gv.at: Schule

Altern ist ein Vorgang, der nicht auf einen bestimmten Lebensabschnitt beschränkt ist. Er beginnt ...
Wer rastet, der rostet. Das gilt besonders im Alter. Wer auch im Lebensabend offen für neue ...
Die meisten älteren Menschen leben allein oder zu zweit in ihrer privaten Wohnung oder ihrem Haus. ...
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie ausreichend Bewegung sind in jeder Lebensphase wichtig ...
Immer mehr Menschen in Österreich benötigen ständig Pflege. Hierbei reicht das Angebot von der ...
Gesunde Rezepte
Wenn Sie auf den Link klicken, öffnet sich eine PDF-Datei mit dem Rezept. Wollen Sie selbst ein gesundes Rezept auf www.trausdorf-wulka.at veröffentlichen? Dann schicken Sie es per E-Mail an office@schreiberei.co.at oder per Post an die Gemeinde Trausdorf, DDr. Stefan Laszlo Platz 3, 7061 Trausdorf, oder Sie bringen es persönlich zur Gemeinde.
Snacks
- Aufstriche
- Avocado-Allerlei
- Kalte gefüllte Paprika
- Herbstmüsli
- Blitz-Doppeldecker
- Office Wraps
- Knusprige Gemüsebrote
Suppen
Hauptmahlzeiten
Süßes
Tipps für Ihre Gesundheit
Wenn Sie auf den Link klicken, öffnet sich eine PDF-Datei mit einem Gesundheitstipp.
- Gesundheitstipps für den Herbst
- Gesunder Kürbis
- Sommersonne - richtig schützen!
- Herz-Kreislauf-Gesundheit
- Stress und Burnout
- Ernährung für ältere Menschen
- Mit Kindern kochen, für Kinder kochen
- Gehirn-Nahrung
- Richtige Ernährung bei sportlicher Betätigung
- Ernährungsfallen in der Weihnachtszeit
- Tipps für ein entspanntes Weihnachten
- Diese Lebensmittel wärmen von innen
- Das Immunsystem stärken
- So senken Sie Ihren Bluthochdruck
- Schwimmen ist gesund
- Sonne ohne Reue
- Alternativen zu Eis, Eistee und Co.
- Die beste Ernährung für Ihr Kind
- Lachen ist die beste Medizin
- Gesundheitstipp Laufen
- Gähnen als Gesundheitsförderung
- Clevere Einkaufstipps
- Fitmacher statt Dickmacher
- Notfallapotheke gegen Heißhunger am Arbeitsplatz
- Vitamine - die Top-Manager unter den Nährstoffen
- Gut fürs Gehirn
- Weg mit dem Stress
- Auf die richtige Lagerung kommt es an
- Trinken will gelernt sein